bogenparcours_schwarzwald

Nutzungsbedingungen für den Bogenparcours Schwarzwald

Der Grundstückseigentümer stellt das Grundstück nur zum Betreten zur Verfügung.
Parcoursbetreiber ist E. Buchholz, Büchern 40, 77796 Mühlenbach.

Anmeldung

  • Vor dem Schießbeginn muss jeder Erwachsene ein Anmeldeformular vollständig ausfüllen und das Entgelt entrichten. Dies berechtigt den Schützen zur Benutzung des Einschießplatzes bzw. des 3D-Parcours.
  • Nutzungsbedingungen akzeptieren, abtrennen und diesen Abschnitt mitführen (=Berechtigungsnachweis). Den abgetrennten Abschnitt (=Tageskarte) mit dem entsprechenden Entgelt in den Briefumschlag und diesen in den Einwurfschlitz direkt bei der Anmeldung werfen.
  • Der Bogenparcours ist täglich geöffnet. Die Öffnungszeiten sind den Veröffentlichungen vor Ort oder der Homepage zu entnehmen.
  • Missachtung der Parcoursregeln, Vandalismus und Beschädigungen des Parcours werden mit dem Betretungsverbot und Schadensersatzansprüchen geahndet. Aufsichtspersonen sind auf Verlangen die gültige Anmeldekarte und ggf. der Ausweis vorzuzeigen.
  • Bitte Pausen einplanen um den Blick ins Tal an unseren Rastplätzen genießen zu können.

Abschussregelung

  • Die Abschussposition eines jeden 3D-Tieres ist durch Pflöcke in orange oder grün gekennzeichnet. Der jeweilige Abschusspflock muss mit einem Körperteil berührt werden!
  • Ein Schießen abseits dieser Markierungen ist nicht erlaubt.
  • Der Parcours darf mit allen Arten von Bögen (Compound bis 60 Pfund) benutzt werden. Armbrustschießen ist nicht gestattet.
  • Die Verwendung von Jagd- oder Mittelalterspitzen ist verboten.
  • Es darf nur auf die aufgestellten 3D-Tiere/Scheiben geschossen werden. Schüsse in die Luft, absichtliche Schüsse auf Pflanzen und Bäume, sowie Schüsse auf lebende Tiere sind strengstens untersagt!
  • Jeder Schütze haftet für seinen Schuss und ist für die Einhaltung der Sicherheitsregeln verantwortlich. Es darf nur geschossen werden, wenn Schießbahn und Gefahrenbereich erkennbar frei sind.
  • Beim Pfeilesuchen muss das Ziel gekennzeichnet werden (z. B. Bogen vor die Scheibe stellen oder eine Person wartet), dass für nachfolgende Bogenschützen ersichtlich wird, dass das Ziel nicht zum Abschuss freigegeben ist!
  • Die Ziele sind ausschließlich von den Abschussmarkierungen in der vorgegebenen Richtung zu beschießen. Jeder Schütze wählt "seinen richtigen Abstand".
  • Der erste Treffer gilt (3-Pfeil-Wertung).
  • Pro Ziel dürfen maximal 3 Pfeile geschossen werden. Ist die "Kill-Linie" durchtrennt, wird dies als Treffer gewertet.

Sicherheit

  • Personen unter 18 Jahre dürfen den Parcours nur in Begleitung einer erwachsenen Person benutzen.
  • Die Nutzung des Parcours erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Eine Haftung (Personen- oder Sachschäden) des Grundstückseigentümers bzw. des Betreibers ist ausgeschlossen. Es erfolgt keine Haftung bei Schäden durch höhere Gewalt oder Sonstigem!
  • Eine aktuell gültige, private Haftpflichtversicherung ist für jeden Benutzer eine zwingend erforderliche Voraussetzung. Jeder Teilnehmer handelt auf eigene Verantwortung.
  • Stabiles Schuhwerk und angepasste, sich von der Umgebung abhebende, Kleidung sind empfehlenswert.
  • Die Nutzung der Parcourswege erfolgt auf eigene Gefahr. Es handelt sich um natürliches Gelände. Die Wege sind nicht gesichert oder geräumt. Vorsicht Rutschgefahr!
  • Bei starkem Wind und sonstigen Schlecht-Wetterbedingungen darf der Parcours wegen waldtypischer Gefahren wie z.B. herabfallenden Ästen nicht betreten werden.
  • Der Parcours darf nur in der vorgegebenen Richtung begangen werden.
  • Rastplätze sind gekennzeichnet.
  • Die Parcourseinrichtungen sind pfleglich zu behandeln und die Pfeile möglichst schonend aus den Zielen zu entfernen. Sinngemäß gilt dies auch für die umgebende Landschaft, deshalb sind möglichst nur die vorgegebenen Pfade zu benutzen. Verhalte dich ruhig und zurückhaltend.
  • In unseren Wäldern gilt grundsätzlich die Wegefreiheit, d. h. jeder darf sich abseits der Wege im Wald aufhalten.
  • Anfallender Müll und Pfeilbruch ist vom Verursacher mitzunehmen und ordnungsgemäß zu entsorgen.
  • Es ist untersagt, die 3D-Ziele oder Abschusspflöcke eigenmächtig zu verändern.
    Beschädigungen an den 3D-Zielen oder Abschusspflöcken bitte dem Betreiber mitteilen.
  • Der Parcours darf nicht unter Drogen- und Alkoholeinfluss benutzt werden.
  • Das Mitführen von Hunden ist an der Leine erlaubt.
  • Der Parcours ist gleichzeitig Jagdgebiet.
  • Rauchen im Wald und auf dem Parcours ist grundsätzlich verboten.
  • Fundpfeile bitte mitnehmen und am Sammelpunkt abgeben.

Mit der Einhaltung der Parcours-Regeln trägt jeder einzelne dazu bei, dass der Bogensport für lange Zeit
ausgeübt werden kann. In diesem Sinne: ALLE ins Kill!

Bank am Eingang Bogenparcours

 

Anmeldung Scheune Bogenparcours

 

Bogenparcours Tageskarte

 

Pfeil und Bogen am Baum Schwarzwald

 

Pfeil und Bogen am Baum Schwarzwald

Impressum    Datenschutz

 

*

 

*Mit dem klicken auf dem WhatsApp Button, erklären Sie sich damit einverstanden, das Ihr Daten (insbesondere Telefonummer und Name) an Facebook und WhatsApp weitergegeben werden. WhatsApp Inc. teilt Informationen weltweit, sowohl intern mit den Facebook-Unternehmen als auch extern mit Unternehmen, Dienstleistern und Partnern und außerdem mit jenen, mit denen du weltweit kommunizierst. Deine Informationen können für die in dieser Datenschutzrichtlinie https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy beschriebenen Zwecke beispielsweise in die USA oder andere Drittländer übertragen oder übermittelt bzw. dort gespeichert und verarbeitet werden.